

Er und ich: Erinnerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Er und ich: Erinnerungen von Sybil" ist eine autobiografische Erzählung, in der die Autorin Sybil ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen mit einer besonderen Beziehung teilt. Das Buch beleuchtet die Dynamik zwischen ihr und einer bedeutenden Person in ihrem Leben, wobei sie sowohl die Höhen als auch die Tiefen ihrer gemeinsamen Geschichte reflektiert. Sybil beschreibt intime Momente, Herausforderungen und Lektionen, die sie aus dieser Verbindung gelernt hat. Die Erzählung bietet Einblicke in menschliche Beziehungen und Selbstfindung, während Sybil ihre Gedanken über Liebe, Verlust und persönliches Wachstum offenbart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybil Gräfin Schönfeldt geb. 1927, promovierte Germanistin und Kunsthistorikerin, arbeitete als Redakteurin und freie Journalistin u. a. für DIE ZEIT. Sie schrieb und übersetzte Kinder- und Jugendbücher, verfasste Kochbücher in historischen Zusammenhängen, u.a. »Gestern aß ich bei Goethe« (2002) oder »Bei Thomas Mann zu Tisch« (2004). Ihre Biographie »Astrid Lindgren« (Neuausgabe 2007) ist ebenso wie das »Kochbuch für die kleine alte Frau« (2018) und das »Kochbuch für den großen alten Mann« (2019) ein Bestseller. Seit vielen Jahren ist sie Herausgeberin des »Literarischen Küchenkalenders«.
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag