
Die verbrannten Dichter: Lebensgeschichten und Dokumente
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die verbrannten Dichter: Lebensgeschichten und Dokumente" von Jürgen Serke ist ein bedeutendes Werk, das sich mit den Schicksalen deutschsprachiger Schriftsteller auseinandersetzt, deren Werke während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland verboten und verbrannt wurden. Das Buch beleuchtet die Biografien dieser Autoren, ihre literarischen Beiträge und die Auswirkungen der nationalsozialistischen Verfolgung auf ihr Leben und Werk. Serke bietet eine tiefgehende Analyse der politischen und kulturellen Umstände, die zur Zensur führten, und dokumentiert anhand von Briefen, Tagebucheinträgen und anderen Originaldokumenten das persönliche Leid sowie den Verlust für die deutsche Literatur. Das Buch dient als Mahnmal gegen das Vergessen dieser wichtigen literarischen Stimmen und als Erinnerung an die Gefahren der Unterdrückung freier Meinungsäußerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag