
Spielkinder: Roman (Georg Hermann. Werke in Einzelbänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spielkinder: Roman" von Georg Hermann ist ein Werk, das sich mit den Themen Kindheit und Erwachsenwerden auseinandersetzt. Der Roman spielt in der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kindern, die in einem Berliner Mietshaus aufwachsen. Durch ihre Spiele und Erlebnisse wird das soziale Gefüge und die gesellschaftlichen Normen dieser Epoche beleuchtet. Die Kinder sind geprägt von ihrer Umgebung und den Erwachsenen, die sie umgeben, doch sie schaffen es immer wieder, durch ihre kindliche Fantasie und Unbeschwertheit eigene Welten zu kreieren. Der Fokus liegt dabei auf der Beobachtung des Alltagslebens sowie der Darstellung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Mikrokosmos eines städtischen Wohnhauses. Georg Hermann gelingt es, mit feiner Ironie und viel Empathie für seine Figuren ein lebendiges Bild dieser vergangenen Zeit zu zeichnen. Dabei werden sowohl die Freuden als auch die Herausforderungen des Heranwachsens thematisiert. "Spielkinder" ist somit eine eindrucksvolle Schilderung von Kindheitserfahrungen vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Hermann (1871-1943) war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren seiner Zeit. Berühmtheit erlangte er durch seine Berliner Familien- und Gesellschaftsromane »Jettchen Gebert« (1906) und »Henriette Jacoby« (1908), mit denen er sich einen Namen als Chronist des deutsch-jüdischen Lebens machte. Hermann, der als »jüdischer Fontane« gefeiert wurde, etablierte sich schnell als einflussreiche Größe im Literaturbetrieb seiner Zeit. In seinen zahlreichen Essays zeigte er sich als Kunstkenner und kritisierte später immer wieder die politischen Entwicklungen der Weimarer Republik. Er floh 1933 ins niederländische Exil und wurde in Auschwitz ermordet.
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- perfect -
- BLV Buchverlag GmbH & Co.,
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck