
In der Brandung des Traums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alt werden, sich die Augen reibenüber den Zustand der Welt, noch immerund immer wieder, Möwen zählen...Nabelschau ist seine Sache wahrlich nicht, Steffen Mensching blickt mit wachen Augen und nachdenklicher Neugier in die Welt, um in seinen Gedichten herauszufinden, was sie im Innersten zusammenhält. Und was sie zu zerstören droht. Immer wieder ist das Meer ein Bezugspunkt, seine Weite, seine ewige Bewegtheit, seine Ufer. Kleine poetische Beobachtungen notiert Mensching, weit ausgreifende Reflexionen über unser Gewordensein, über die Bedeutung der Schiffskatzen für die christliche Seefahrt, über das Unterwegssein in Amerika, Italien und anderswo. Nichts Abgeklärtes findet sich in seinen Gedichten, dafür Lakonisches, Sprachspielerisches; noch immer wird die Wut der jungen Jahre sichtbar, aber gekeltert durch Erfahrungen und poetische Genauigkeit.AUF DEM VERTROCKNETEN RASENSTÜCKim Schatten eines italienischen Eiscafesin Ljubljana, Slowenien, spielt ein polnischer Jungeim Trikot eines französischen Fußballspielers,geboren in Kamerun, der für einen spanischen Vereinarbeitet, der einem russischen Oligarchen gehört,der in London lebt, Fußball mit einem deutschen Jungenim Trikot eines portugiesischen Stürmers,der für einen englischen Klub spielt, der einem Scheichaus Kuweit gehört, dann essen die beidenzwei Kugeln Vanilleeis mit ägyptischen Erdbeeren. von Mensching, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Mensching, geb. 1958 in Berlin, studierte an der Humboldt-Universität Berlin Kulturwissenschaft und arbeitete viele Jahre als freiberuflicher Autor, Schauspieler und Regisseur. Mit Hans-Eckhard Wenzel tourte er mit Clownsprogrammen. Seit 2008 ist er Intendant am Theater Rudolstadt. Für seinen Roman »Schermanns Augen« (2018), Christoph Hein nannte ihn »Jahrhundertroman«, erhielt er den Erich- Fried-Preis und den Preis der Uwe Johnson-Gesellschaft.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1961
- City Lights Books
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- audioCD -
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Daimon
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M