
Auf den Spuren des Wals: Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf den Spuren des Wals: Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert" von Felix Lüttge untersucht die Rolle von Walen in der Wissenschaft und Kultur des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Wale als Objekte wissenschaftlicher Forschung und wirtschaftlicher Nutzung die geografischen und kulturellen Vorstellungen dieser Zeit beeinflussten. Lüttge analysiert, wie die Jagd auf diese Meeresriesen sowie ihre Darstellung in der Literatur und Kunst das Verständnis von Natur, Wissenschaft und Globalisierung prägten. Dabei wird deutlich, dass Wale nicht nur biologische Wesen, sondern auch Symbole für größere gesellschaftliche und ökologische Zusammenhänge waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- TRESCHER
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Temmen