Die Entdeckung der Fliehkraft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Schuld, Verantwortung, die Liebe und den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen.Von Außen betrachtet ist Karls Leben völlig in Ordnung, aber trotzdem hat er das Gefühl, dass alles ins Wanken gerät: Die Nähe zu seiner Frau und seinem Sohn schwindet immer mehr, ihre Gespräche laufen ins Leere, und auch die Beziehung zu seinem pflegebedürftigen Vater ist kompliziert. Zum Nachdenken über sein Leben bringen ihn nicht nur seine Schüler im Gefängnis, sondern auch Homer, ein ganz besonderer Junge, den er täglich auf seinem Weg zur Arbeit trifft. Und dann ist da Karoline, die er gar nicht wirklich kennt, an die er aber immer öfter denken muss. Aus einer spontanen Laune heraus schreibt er ihr und ist von ihrem intensiven Austausch über Schuld, Verantwortung, die Liebe und das Leben selbst überrascht.Mit wenigen Worten zeichnet Kai Weyand in seinem neuen Roman eigenwillige Figuren und beweist dabei viel Sinn für Komisches und Skurriles. Er erzählt von Freundschaft, Beziehungen und der Kraft, mit der Gedanken und Entscheidungen auf das eigene Leben wirken. von Weyand, Kai
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Bastei Lübbe
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- BRODKEY PUB
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1967
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Motorbuch
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press




