
»Vom Anblick der Amseln«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine umfassende Untersuchung zu Paul Celans Kafka-Rezeption, die die zentrale Bedeutung des Prager Schriftstellers für Celan differenziert aufzeigt.»Lesen ist ein fester Bestandteil meines Lebens«, schrieb der Dichter Paul Celan an seine Frau Gisèle. Franz Kafka ließ er dabei Zeit seines Lebens besondere Aufmerksamkeit zukommen, wie bereits die Kafka-Bände aus Celans Bibliothek zeigen, die nicht nur zahlreich vorhanden sind, sondern auch zumeist mannigfaltige Rezeptionsspuren aufweisen.Die intensive Auseinandersetzung Celans mit Kafka ist in der Forschung bekannt und nur der Ausgangspunkt dieser Studie, die den Fragen nachgeht, wie sich diese Rezeption zu unterschiedlichen Zeiten gestaltete, welche Aspekte des Kafkaschen Werks Celan besonders interessierte und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung seiner poetologischen Gedanken hatte. Neben der Interpretation poetischer und poetologischer Texte Celans werden in dieser Studie weitere Quellen aus dem in Marbach befindlichen Nachlassbestand, etwa die Lektürespuren in den Bänden seiner Bibliothek oder private Äußerungen aus Briefen, herangezogen, um einen umfassenden Einblick in Celans Kafka-Rezeption geben zu können. von Welling, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling
- paperback -
- van Acken
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Stefanie Leistner (Nova MD)
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin