
Der junge Wohlklang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Dichters der deutschen Romantik in Tagebüchern und Briefen.Ernst Schulze ist ein Dichter, dessen in Form und Wohlklang vollendete Gedichte einst mit denen Wielands und Goethes verglichen wurden, ja selbst Goethe hat den melancholischen Klang wahrgenommen. Franz Schubert vertonte seine Verse und die frühere Literaturgeschichte feierte ihn und zeichnete das prototypische Bild eines unglücklichen, lungenkranken, jung verstorbenen Dichters der Romantik. In der Folge jedoch wurde er beinahe komplett vergessen.Zu Unrecht, wie die hier in Auswahl vorgestellten Texte zeigen, die schon 1904 durch Karl Emil Franzos im Cotta Verlag veröffentlicht werden sollten. Die Geschichte zweier Weltkriege hat sich darüber gelegt und nur durch einen Zufall sind sie wieder ans Licht gekommen. Die Briefe und Tagebücher erscheinen, um weitere Archivfunde ergänzt, zum ersten Mal als Buch. Es korrigiert das bisherige Bild eines Poeten, dessen Verse seine Zeit nicht überdauert haben. Die deutsche Romantik - die in Schulze bisher nur den jungen Wohlklang sehen konnte, der er durchaus war - wird um einen wesentlichen Beitrag bereichert. von Schulze, Ernst und Kersten, Joachim und Ansull, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- TIMON Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2018
- Iudicium
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Jumbo Neue Medien