

Des Reiches genialste Schandschnauze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide: eine freundschaftliche Annäherung zweier großer Lyriker über die Jahrhunderte hinweg, erzählt anhand von Gedichten, Briefen und Tagebuchnotizen.Peter Rühmkorf fand in den 1970er Jahren eine erstaunliche und für sein weiteres literarisches Werk bedeutsame Nähe zu Walther von der Vogelweide. Davon erzählt dieses Buch.Rühmkorfs Anverwandtschaft über einen Zeitraum von acht Jahrhunderten hinweg zeigt sich in seinen Übersetzungen der mittelhochdeutschen Gedichte Walthers von der Vogelweide, »des Reiches genialster Schandschnauze«. Parallel dazu schrieb Rühmkorf einen auch literaturwissenschaftlich bemerkenswerten Essay über den »Reichssänger und Hausierer«, für den er sich von dem bedeutenden Mediävisten Peter Wapnewski Rat holte. Der Briefwechsel zwischen Dichter und Wissenschaftler, in dem sie über den richtigen Zugang zu Walther streiten, wird hier dem Essay zur Seite gestellt. Die Beschäftigung mit dem mittelalterlichen Dichterkollegen half Rühmkorf auch bei der Überwindung seiner poetischen Krise von Rühmkorf, Peter und Opitz, Stepha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Fabel-Vlg
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- hardcover
- 10 Seiten
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Westfälische Reihe
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lappan Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Neptuns Schreibwerkstatt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Arena