
Mein Herz empfindet optisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tagebuchauswahl aus fast fünfzig Jahren zeigt einen großen Künstler der Leipziger Schule bei der Arbeit, beim Nachdenken über sein Ich und die Welt. Ein bedeutendes kulturhistorisches Dokument.Werner Tübke war unbestreitbar einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit den siebziger Jahren arbeitete der Leipziger Künstler mit namhaften Galerien in Mailand, Paris, New York, in Westberlin und Bremen zusammen, große internationale Museen kauften seine Bilder. Als Auftragsmaler in der DDR war er nicht immer unumstritten. Sein bekanntestes Werk ist das 14 x 123 m große Bauernkriegspanorama im thüringischen Bad Frankenhausen, das bisher von fast 2 Millionen Besuchern bewundert wurde.Die insgesamt 26 privaten Tage- und Skizzenbücher, die der Künstler von 1950 bis 2001 führte, wurden nach seinem Tod entdeckt und werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Sie erlauben einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Künstlers. Tübke, der sich so konsequent geweigert hatte, seine Bilder zu kommentieren oder gar zu deuten, zeigt sich hier im Selbstgespräch, voller Zweifel und tastend auf der Suche nach dem eigenen Ich, nach dem, was er künstlerisch auf grandiose Weise ins Werk setzte. Er spricht skeptisch über die Zumutungen der Kulturpolitik, seine Verzweiflungen, Hoffnungen und Wirrungen, über seine biografischen und gesellschaftspolitischen Erfahrungen. von Tübke, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 406 Seiten
- Greuthof
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Theseus Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Lara Volkmann