
Johnson-Jahrbuch 23/2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Leben und Wirken. Die Beiträge dieses Bandes verorten Uwe Johnson in seiner Zeit, ästhetisch, politisch, kulturhistorisch: Die konzeptionellen Parallelen zwischen 'Jahrestage' und Peter Weiss` 'Ästhetik des Widerstands' werden untersucht, Johnsons Verhältnis zu Walter Boehlich und Hannah Arendt näher beleuchtet sowie seine Auseinandersetzung mit Willy Brandt und der 68er Bewegung dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Leuchtenberger, geb. 1969, ist Lektorin. Sie promovierte mit einer Arbeit über Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons, zudem ist sie Verfasserin der BasisBiographie zu Uwe Johnson.
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus