
Der Glanz des Helden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorstellung vom Glanz des Helden, einer heldenhaften Lichtgestalt oder eines strahlenden Helden hat sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingegraben und bestimmt unsere Wahrnehmung des Helden bis heute. Der Vorgeschichte dieses Bildes ist die vorliegende Studie gewidmet, in deren Zentrum französische Texte aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stehen. L`éclat du héros, die visuelle Figur der glanz- und machtvollen Ausstrahlung des Helden, ist wesentlich für das Verständnis des Heroischen selbst, des Helden und seiner Aura, der Heldentat sowie ihrer Wirkung auf das Publikum. Der Glanz des Helden wird zum Medium der Darstellung heroischer Größe wie auch des Eklat, des Skandals, den der Held repräsentiert, dessen Taten gesellschaftliche Normen missachten. Den Auftritt des Helden, vom militärischen Helden des 17. Jahrhundert bis zum Dandy des 19. Jahrhundert als 'der letzte Abglanz des Heroischen in Zeiten der Dekadenz' (Baudelaire), fokussiert diese Studie ebenso wie die Kunst, die den Begriff des éclat zu einem Instrument der Reflexion heldenhaften Verhaltens gemacht hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Gelz, geb. 1964, ist Professor für französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Freiburg und Herausgeber der Zeitschrift »lendemains. Études comparées sur la France«. Veröffentlichungen u. a.: Return Migration in
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg