
Das Werk: Gesamtausgabe (Bibliothek der Wüstenrot Stiftung. Autorinnen des 20. Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Werk: Gesamtausgabe" von Ursula Krechel ist eine umfassende Sammlung der literarischen Arbeiten der Autorin, die im Rahmen der Bibliothek der Wüstenrot Stiftung veröffentlicht wurde. Ursula Krechel, bekannt für ihre präzise Sprache und tiefgründigen Themen, behandelt in ihren Werken häufig die deutsche Geschichte und deren Auswirkungen auf individuelle Schicksale. Die Gesamtausgabe umfasst Gedichte, Prosa und Essays, die sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und Gerechtigkeit auseinandersetzen. Krechels Werke zeichnen sich durch ihre intensive Auseinandersetzung mit den Nachwirkungen des Nationalsozialismus und den Herausforderungen der deutschen Nachkriegszeit aus. Die Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in das Schaffen einer bedeutenden Autorin des 20. Jahrhunderts und reflektiert ihre Fähigkeit, persönliche Geschichten mit historischen Kontexten zu verweben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Detering, geb. 1959, lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. 2003 erhielt er den Julius-Campe-, 2012 den H.-C.-Andersen-Preis. 2003 war er Paul Celan Fellow in St. Louis, 2004 Poetikdozent in Mainz, 2008 Ehrengast der Villa Massimo, 2012 Liliencron-Dozent für Lyrik in Kiel, 2014 Aston Poet in Residence in Birmingham. Seit 2011 ist er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- textbook
- 1085 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...