Ich habe sie gesammelt, die unmöglichen Orte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Orte überall auf der Welt sind leichter erreichbar denn je und bleiben uns dennoch häufig fremd. Wo verlaufen die Grenzen? Wo befinden sich die »unmöglichen« Orte? Oder gibt es die gar nicht mehr für uns? Zeittypisch sind virtuelle Räume, in denen wir uns bewegen und miteinander verständigen, ohne von der Stelle zu kommen. Die Welt scheint in unseren Köpfen völlig neu kartografiert zu werden. In der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart führt dies zum mal lustvollen, mal kritischen topographischen Inszenieren und Experimentieren. Der Themenband der horen demonstriert dies durch Gedichte, Prosatexte und Essays u.a. von Joachim Bessing, Jan Brandt, Oleg Jurjew, Anna Kim, Georg Klein, Olga Martynova, Andreas Neumeister, Dirk von Petersdorff und David Wagner.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Süselbeck, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Marburg und an der Universität Siegen. Redaktionsleiter der Zeitschrift literaturkritik.de. 2012 Gastwissenschaftler des Graduiertenkollegs »Generationengeschichte. Generationelle Dynamik un
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2026
- Lonely Planet Deutschland e...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonglez Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2012
- Emons Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN




