
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwec
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die auf acht Teilbände angelegte Edition des weit über 2000 Briefe und Dokumente umfassenden Verlagsbriefwechsels von Conrad Ferdinand Meyer wird mit den Bänden 4.1 und 4.2 eröffnet. Sie enthalten die Korrespondenz zwischen dem Dichter und seiner Schwester Betsy Meyer mit dem Leipziger Verleger Hermann Haessel. Themen sind Meyers literarische Anfänge, von den frühen Übersetzungsprojekten der 1850er-Jahre bis hin zu den ersten Erfolgen der 1870er-Jahre, mit denen ihm der literarische Durchbruch gelang. Ein tiefgreifendes Zerwürfnis zwischen Meyer und Haessel konnte nur durch die Vermittlung von Betsy Meyer wieder überbrückt werden. Nach zögerlicher Wiederannäherung kam es zur Publikation von »Jürg Jenatsch« und »Der Schuß von der Kanzel« bei Haessel, mit denen Meyer seinen Ruf als bedeutender Erzähler festigte. Neben der Korrespondenz von Autor und Verleger sowie zahlreichen erstpublizierten Rezensionen zeigen auch die freundschaftlichen Briefe zwischen Betsy Meyer und Haessel viele lebensweltliche Details des 19. Jahrhunderts. von Meyer, Conrad Ferdinand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C. F. Meyer (1825-1898) war einer der bedeutendsten Schweizer Dichter des Realismus. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm erst im Alter von über 45 Jahren mit dem Versepos »Huttens letzte Tage« (1871). Die Novelle »Das Amulett« (1873) und der Roman »Jürg Jenatsch« (1876) brachten erste Erfolge als Erzähler. In den 1880er Jahren schließlich wurde Meyer mit historischen Novellen zu einem Bestseller-Autor.Betsy Meyer (1831-1912), C. F. Meyers Schwester, war lange Zeit seine engste literarische Vertraute.Hermann Haessel (1819-1901), Leipziger Verleger, war der Entdecker und Wegbereiter von C.F. Meyer.
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 1986
- Atlantis Musikbuch
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Gebunden
- 467 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag