LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kunst des Ehebruchs: Emma, Anna, Effi und ihre Männer
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Kunst des Ehebruchs: Emma, Anna, Effi und ihre Männer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835314599
Seitenzahl:
304
Auflage:
-
Erschienen:
2014-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kunst des Ehebruchs: Emma, Anna, Effi und ihre Männer
Emma, Anna, Effi und ihre Männer
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Kunst des Ehebruchs: Emma, Anna, Effi und ihre Männer" von Wolfgang Matz ist eine literarische Untersuchung bekannter weiblicher Figuren aus der klassischen Literatur, die in ihren Ehen untreu werden. Das Buch analysiert die Geschichten von Emma Bovary aus Gustave Flauberts "Madame Bovary", Anna Karenina aus Leo Tolstois gleichnamigem Roman und Effi Briest aus Theodor Fontanes Werk. Matz beleuchtet die gesellschaftlichen und psychologischen Umstände, die diese Frauen zu ihrem Handeln treiben, und untersucht die Konsequenzen ihrer Entscheidungen sowohl für sie selbst als auch für ihr Umfeld. Dabei wirft er einen kritischen Blick auf die Darstellung von Ehebruch in der Literatur und hinterfragt moralische sowie soziale Normen vergangener Zeiten. Durch seine Analyse bietet Matz dem Leser ein tieferes Verständnis dieser komplexen Charaktere und ihrer Schicksale.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
304
Erschienen:
2014-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835314597
ISBN:
3835314599
Gewicht:
457 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Matz, geb. 1955, lebte von 1987 bis 1995 in Poitiers (Frankreich), wo er am Institut für deutsche Sprache und Literatur lehrte und als Literaturübersetzer tätig war. Seitdem arbeitet er als Verlagslektor in München. Als Übersetzer französischer Prosa und Lyrik wurde er mit dem Paul Celan-und dem Petrarca-Preis ausgezeichnet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl