
Zugehörigkeit in der mobilen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zugehörigkeiten zu Nationen, ethnischen Gruppen oder religiösen Gemeinschaften sind im Verlauf der Geschichte wiederholt politisiert worden. Heute entbrennen (wieder) emotionsgeladene Debatten um Heimat, Gemeinschaft, Familie und um die Möglichkeiten der Verortung in einer räumlich und sozial zunehmend mobilen Welt. Joanna Pfaff-Czarnecka diskutiert die Möglichkeiten, die Politiken und die Paradoxa des Zugehörens und des Zusammengehörens im Spannungsfeld der multiplen Optionen und der akzentuierten Grenzziehungen. von Pfaff-Czarnecka, Joanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joanna Pfaff-Czarnecka, geb. 1956, Professorin für Sozialanthropologie an der Universität Bielefeld. Veröffentlichungen u.a.: The Politics of Belonging in the Himalayas. Local Attachments and Boundary Dynamics (Mithg., 2011); Die Ethnisierung des Politischen. Identitätspolitiken in Lateinamerika, Asien und den USA (Mithg., 2007).
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- COVERPORT
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag