
Herzgewächse oder Der Fall Adams: Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern (Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Herzgewächse oder Der Fall Adams“ von Hans Wollschläger ist ein komplexes und fragmentarisches Werk, das sich schwer in eine traditionelle Inhaltsangabe fassen lässt. Das Buch präsentiert sich als eine Art Biographie, die jedoch bewusst unvollständig und bruchstückhaft bleibt. Es handelt sich um eine Collage aus verschiedenen Textsorten, darunter Essays, Notizen und Reflexionen. Im Zentrum steht der mysteriöse „Fall Adams“, der als Ausgangspunkt für tiefere philosophische und literarische Erkundungen dient. Wollschläger nutzt diesen Rahmen, um Themen wie Identität, Erinnerung und die Konstruktion von Geschichte zu untersuchen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, was den Leser dazu einlädt, über die Natur des Erzählens selbst nachzudenken. Das Buch ist geprägt von einem dichten Netz an intertextuellen Bezügen und Anspielungen auf andere literarische Werke sowie historische Ereignisse. Wollschlägers Sprache ist anspruchsvoll und oft poetisch, was dem Werk einen besonderen ästhetischen Wert verleiht. Insgesamt ist „Herzgewächse“ ein herausforderndes Leseerlebnis, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet und den Leser dazu anregt, eigene Interpretationen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Hans Wollschläger (1935-2007) war Übersetzer (u.a. James Joyce 'Ulysses'), Schriftsteller, Historiker, Religionskritiker, Rhetor, Essayist und Literarhistoriker. Er erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen 1982 den erstmals vergebenen Arno-Schmidt-Preis. Posthum wurde ihm 2007 der August-Graf-von-Platen-Preis der Stadt Ansbach verliehen.
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- hardcover
- 101 Seiten
- Kore Edition
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser