
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1 + 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kaiserreich gegründet war die Frankfurter Universität die einzige auf deutschem Boden, die bürgerlichem Mäzenatentum ihre Existenz verdankte: Reiche Frankfurter - vielfach aus jüdischen Familien - trugen dazu bei, dass die einzige deutsche Stiftungsuniversität 1914 ins Leben treten konnte. Als städtische Stiftung wies sie vielfältige institutionelle und wissenschaftliche Besonderheiten auf. Die Hochschule galt als eine sehr moderne experimentiergeneigte, dabei liberal offene Anstalt. Nur hier gab es eine vollständige Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und eine - andernorts noch seltene - Naturwissenschaftliche. Drei Epochen der deutschen Zeitgeschichte behandelt Notker Hammerstein im ersten Band seiner Geschichte der Frankfurter Universität: von der frühen Blütezeit in der Weimarer Republik über die tiefe Krise in der Zeit des Nationalsozialismus bis zu Wiederaufbauversuchen nach 1945. von Hammerstein, Notker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der AutorNotker Hammerstein, geb. 1931, ist emeritierter Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Frankfurt am Main. Veröffentlichungen u.a.: Band II (hg. mit Ulrich Herrmann) (2005); Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (Enzyklopädie Deutscher Geschichte) (2003); Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band I (hg. mit August Buck) (1996).
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- audioCD -
- Eulenspiegel
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- mp3_cd -
- LITRATON
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus