
Der Knabe im Brunnen: Roman (Werke in Einzelausgaben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Knabe im Brunnen" von Stefan Andres ist ein bewegender Roman, der die Geschichte von Michael erzählt, einem Jungen mit einer außergewöhnlichen Gabe zum Heilen. Der Roman spielt in einem kleinen Dorf in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Michaels Fähigkeiten werden entdeckt, als er einen Nachbarsjungen vor dem Ertrinken rettet. Von da an wird er sowohl verehrt als auch gefürchtet und steht unter ständiger Beobachtung durch die Dorfbewohner und die Kirche. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen Aberglauben und Wissenschaft, Glaube und Skepsis sowie um das Thema der Verantwortung für seine Gaben. Der Roman stellt die Frage, ob es richtig ist, eine besondere Fähigkeit zu nutzen oder ob man sie verstecken sollte, um normal zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Stefan Andres (1906-1970) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der inneren Emigration und war nach dem Zweiten Weltkrieg ein vielgelesener Autor. Die Herausgeber Christa Basten, geb. 1944, studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Trier. Sie ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Stefan-Andres-Gesellschaft. Hermann Erschens, geb. 1937, studierte Germanistik und Geschichte in Trier. Er ist Mitglied des Vorstandes der Stefan-Andres-Gesellschaft, des Wissenschaftlichen Beirats und der Jury für den Stefan-Andres-Preis.
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- hardcover
- 128 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback -
- Erschienen 1986
- Reclam
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- cbt