
Briefwechsel und Familienbriefe. Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Einzelstellenerläuterungen, einem umfangreichen Nachwort und einem ausführlichen Personenregister wird die Edition der Familienbriefe der Brüder Johannes und Johann Georg Müller bis 1789 vervollständigt. Das Nachwort greift über den Zeitraum des Briefwechsels hinaus und erörtert - unter Berücksichtigung der neuesten Forschung - sowohl die Lebenswelt der beiden jungen Gelehrten als auch die geistigen und sozialen Umbrüche der Sattelzeit (1750/1850). So steht neben den politischen, historiographischen und literarischen Leistungen der Brüder vor allem der Wandel zweier reformierter Pfarrerssöhne und Aufklärer zu spekulativ-christlichen Geschichtstheologen im Gefolge Herders und Lessings und schließlich zu aufklärungskritischen Frühkonservativen im Zentrum. Zwischen der Schweiz und den geistigen Zentren Deutschlands um 1800 spielten sie ebenso eine originelle Vermittlerrolle wie zwischen Spätpietismus, Aufklärung und Erweckungsbewegung. Im Privaten bezahlten sie für die Überwindung familiärer Widerstände und ihren unorthodoxen Lebensentwurf mit oft schweren persönlichen Krisen, deren Analyse für das Verständnis dieser frömmigkeits- und bildungsgeschichtlich vielschichtigen Doppelbiographie essentiell ist. von Müller, Johannes von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Johannes von Müller (1752-1809) aus Schaffhausen, 1769-1771 Studium der Theologie in Göttingen. Historiker, Publizist und Staatsmann in Genf, Kassel, Mainz und Wien.Johann Georg Müller (1759-1819) aus Schaffhausen. Theologe, Lehrer, Autor und Philanthrop.Der HerausgeberAndré Weibel, geb. 1972, Historiker, studierte von 1994 bis 2001 Allgemeine Geschichte, Neuere Deutsche Literatur und Klassische Archäologie in Zürich; lebt in Bern.
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 920 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER