 
Flick
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte des Flick-Konzerns. Der Name Flick steht wie ein Menetekel über der deutschen Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Wie bei keinem anderen Unternehmen sind mit diesem Namen in der öffentlichen Wahrnehmung beispielloser Erfolg und tiefe Krisen, Skandale und Affären und die Zusammenarbeit deutscher Unternehmer mit dem NS-Regime bei "Arisierungen" und Zwangsarbeit verbunden. Noch 20 Jahre nach der Auflösung des Konzerns vermochte der Streit um die Friedrich-Christian-Flick-Collection ein breites Publikum monatelang zu polarisieren. Erstmals liegt nun eine wissenschaftlich fundierte Geschichte des Flick-Konzerns und der Karriere seines Namensgebers Friedrich Flick vor. Beginnend mit dem ausgehenden Kaiserreich wird sein Aufstieg zum Bannerträger des Wirtschaftswunders und größten deutschen Privatkonzern der Bundesrepublik nachgezeichnet. Dabei nähert sich der Verfasser der Unternehmensgeschichte nicht als Skandalon, sondern analysiert Erfolg und Scheitern vor dem Hintergrund der Binnenorganisation des schwerindustriellen Konzerns und dessen Verflechtungen mit politischen Entscheidungsträgern mit Hilfe des methodischen Instrumentariums des corporate governance-Ansatzes. von Priemel, Kim Christian
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Christopher Nolan
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Bertz und Fischer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
 
                                    
            
        
    
        - paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- The Swedish Institut, Stock...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Önel-Verlag



 

