
Francesco Vettori (1474-1539)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das erste deutschsprachige Buch über Francesco Vettori, einen Zeitgenossen und Briefpartner Machiavellis, und seine Vorstellung von der "guten Machtausübung". Francesco Vettori (1474-1539) ist allenfalls als Korrespondenzpartner Machiavellis bekannt. Von seiner intellektuellen Statur her ist er seinem "Brieffreund" jedoch ebenbürtig. Grundlage aller Überlegungen Vettoris zum Menschen, zur Geschichte und zum Staat ist ein tiefer Pessimismus: Er versteht alle politischen Systeme als verschleierte Mechanismen der Ausbeutung, in denen keine Moral, sondern ausschließlich Erfolg gilt. Dennoch ist Vettori von der Möglichkeit der "guten" Machtausübung fasziniert. Sein idealer Herrscher liebt das Spiel und lässt seine Mitspieler gewinnen - ein heilsamer Betrug in einer von Gott verlassenen Welt, in der man täuschen muss, um zu bestehen. Solche Einsichten vermittelt Vettori in Texten von großer literarischer Kunstfertigkeit, die mit dem Leser spielen und ihn durch kunstvolle Täuschung belehren. Das vorliegende Buch zeigt, dass Vettori noch nach einem halben Jahrtausend unserer nicht minder glaubenslosen Zeit Einsichten in die menschliche Psyche und das Wesen der Politik zu bieten vermag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Reinhardt, geb. 1954, Forschungen in Rom (1977-1984), seit 1992 Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg/Freiburg i. Ue., zahlreiche Veröffentlichungen zur italienischen Sozial-, Wirtschafts- und Kul
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1982
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press