LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ein Kobold von Komet

Ein Kobold von Komet

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835301217
Seitenzahl:
272
Auflage:
-
Erschienen:
2007-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ein Kobold von Komet
Gedichte und Kurzprosa

In dieser eigens komponierten Zusammenstellung von neuen und älteren Gedichten zeigt sich abermals Heises lyrische Meisterschaft.»Ein Kobold von Komet« ist der Zwillingsband von Hans-Jürgen Heises Sammlung »Gedichte und Prosagedichte 1949-2001«. In diesem »Complementario« stellt der Autor zahlreiche neue Texte vor - zusammen mit früheren Arbeiten, die im vorangegangenen Band nicht berücksichtigt werden konnten. In den »Juvenilia« gibt Heise zudem Einblicke in den Beginn seines Schaffens. Bereits unter diesen Debüt-Stücken finden sich - bemerkenswert für die unmittelbare Nachkriegszeit - Gedichte in freien Versen. 1965 zählte die Kritik den jungen Poeten zu jenen Pionieren, die »das Großdeutsch« abgeschafft und »an dessen Stelle ein bescheideneres und reineres Idiom« gesetzt haben.Heise durchmischt Ernstes mit Scherzohaftem. Seine Sprachbilder sind oft surreale Fallgruben über existenziellen Abgründen. Der Schriftsteller hört das Alltäglich-Unspektakuläre der technischen Zivilisation nach metaphysischen Ober- und Untertönen ab. Inmitten von Widersprüchen, die sich meist nur benennen, nicht lösen lassen, geht es ihm darum, schreibend Intuitionen freizusetzen und die Grauzonen des denaturierten postmodernen Lebens mit sinnlichen Einzelheiten und Sauerstoff anzureichern. von Heise, Hans-Jürgen

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
272
Erschienen:
2007-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835301214
ISBN:
3835301217
Gewicht:
532 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-Jürgen Heise, geb. 1930 in Bublitz/Pommern, lebt seit 1958 in Kiel. Er ist Lyriker, Prosa-Autor, Essayist, Literaturkritiker, Übersetzer und hat über 40 Bücher veröffentlicht und diverse Literaturpreise erhalten. 1990 wurde ihm in Würdigung seines literarischen Gesamtschaffens der Professorentitel verliehen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl