
Von Sternen und Schnuppen II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Firmament der Literatur, das Hans Wollschläger in diesen beiden Bänden beobachtet, treibt - nach einer Metapher von Arthur Schopenhauer - neben wenigen verläßlichen Fixsternen eine gewaltige Menge von Sternschnuppen ihr Wesen: 'Man schauet auf, ruft siehe da! und auf immer sind sie verschwunden.' Das Themenspektrum der Bücher, die von Wollschläger hier in insgesamt vierzig Essays aus dreißig Jahren besprochen werden, ist breit gefächert, leitmotivisch kehren jedoch die Interessengebiete wieder, die Wollschlägers Werk bestimmen: die Geschichte der Psychoanalyse, mittelalterliche Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt der Kreuzzüge, Musikgeschichte - besonders Leben und Werk Gustav Mahlers - sowie die Fixsterne Schopenhauer, Nietzsche und Karl Kraus. Kraus ist es auch, dem diese polemischen Essays nicht nur stilistisch, sondern auch methodisch verpflichtet sind: Die den Gegner entblößende Zitatmontage ist ein wichtiges Mittel der Wollschläger'schen Kritik und - neben der Brillanz der Diktion - Garant für ihre Wirkungsmächtigkeit, auch über den Tag hinaus. von Wollschläger, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Hans Wollschläger, geb. 1935, ist Übersetzer (u.a. James Joyce "Ulysses"), Schriftsteller, Historiker, Religionskritiker, Rhetor, Essayist und Literarhistoriker. Er erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen zuletzt den Friedrich-Baur-Preis für Literatur der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 2005.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwerchfell
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2010
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Shkola Geniev
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Franckh
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Limarutti
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Ambro Lacus
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Taschenbuch
- 492 Seiten
- Piper Taschenbuch