
Es leben die Illusionen. Gespräche in Chaville und anderswo: Gespräche in Chaville und Visegrad
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es leben die Illusionen. Gespräche in Chaville und anderswo: Gespräche in Chaville und Visegrad" ist ein Buch, das auf den Dialogen zwischen dem österreichischen Schriftsteller Peter Handke und dem deutschen Literaturkritiker Peter Hamm basiert. Die Gespräche finden an verschiedenen Orten statt, insbesondere in Chaville bei Paris und in Visegrad. In diesen Dialogen tauschen sich Handke und Hamm über eine Vielzahl von Themen aus, darunter Literatur, Kunst, persönliche Erfahrungen sowie gesellschaftliche und politische Fragen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt von Peter Handke, einem der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Durch die offene und reflektierte Gesprächsführung werden Leserinnen und Leser dazu eingeladen, sich mit den philosophischen und ästhetischen Überlegungen der beiden Intellektuellen auseinanderzusetzen. Die Gespräche sind geprägt von einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit, was das Lesen zu einem bereichernden Erlebnis macht. Insgesamt vermittelt "Es leben die Illusionen" nicht nur die Ansichten zweier herausragender Persönlichkeiten über das Leben und die Kunst, sondern regt auch zum Nachdenken über die eigenen Sichtweisen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- PHOTOSYNTHESES
- audioCD -
- -
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes