Grundlagen der metallorganischen Komplexkatalyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Katalyse ist als grundlegendes Prinzip zur Überwindung der kinetischen Hemmung chemischer Reaktionen von fundamentaler Bedeutung in der Chemie und die metallorganische Komplexkatalyse ist ein Eckpfeiler der modernen Chemie. Das trifft gleichermaßen für die Grundlagen- und angewandte Forschung wie für industrielle Anwendungen zu. Ausgehend von den Prinzipien der Katalyse und den katalytisch relevanten metallorganischen Elementarschritten werden wichtige metallkomplexkatalysierte Reaktionen behandelt, wobei das mechanistische Verständnis im Vordergrund steht. Besonderer Wert wird dabei auf aktuelle Entwicklungen gelegt. Asymmetrische Synthesen finden ausführlich Berücksichtigung und an ausgewählten Beispielen werden Verbindungen zur katalytischen Wirkung von Metalloenzymen aufgezeigt. von Steinborn, Dirk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 1535 Seiten
- Erschienen 1986
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Gebunden
- 2574 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH