
Multi-Site-Scheduling in der chemischen Industrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andreas Biesenbach vergleicht die Stückgutindustrie mit der chemischen Industrie und leitet Anforderungen an eine zentrale Anlagenbelegungsplanung bei international verteilten Produktionsstandorten in diesem Industriezweig ab. Er entwickelt ein Multi-Site-Scheduling-Verfahren, das sich aus Auftragszuordnung (zu einzelnen Standorten), Auftragsterminierung, Verfügbarkeitsprüfung und Reihenfolgeplanung (an dem einzelnen Standort) zusammensetzt. von Biesenbach, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Andreas Biesenbach promovierte bei Prof. Dr. Rainer Leisten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg. Er ist als Leiter der Abteilung SCM der Business-Consulting im Bayer-Konzern (Bayer Business Services GmbH) tätig.
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Physica
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 457 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH