
Anspruchsgruppenkommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor zeigt Innovationspotenzial, Konzepte und Umsetzungen des rechnergestützten Stakeholder Relationship Managements auf. Er bildet Informationsbedarfe der Anspruchsgruppen in "intelligenten" Checklisten ab und entwickelt Stakeholder-Informations-Systeme, die sich automatisch an Situationen, Rollen sowie an Eigenschaften der Benutzer anpassen. Die Leistungsfähigkeit des Instruments wurde am Bayerischen Forschungszentrum für wissensbasierte Systeme (FORWISS) mit Partnern aus der Praxis überprüft. von Stößlein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Stößlein promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik I, an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Er führte das Forschungsprojekt AIDAR (Außen- und InnenDARstellung von Unternehmen) am Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS) durch.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer