
Zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Katrin Müller analysiert die Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers in Deutschland und vergleicht diese mit den Vorschriften der Europäischen Union, der IFAC und in den USA. Der Schwerpunkt ihrer Analyse liegt auf den Regelungen zur Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratung, jedoch werden auch andere Risiken für die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, wie z.B. das Risiko des Eigeninteresses, nicht außer Acht gelassen. von Müller, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Katrin Müller war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main. Sie ist Mitarbeiterin bei der Ernst & Young AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit Fragen zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers.
- Kartoniert
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- hutt lernhilfen ein Imprint...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Osiander