
Unternehmensziel ERP-Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist gängige Industrie-Praxis, dass ERP-Projekte IT- und keine Business-Projekte sind und damit den Unternehmenszweck nicht in den Mittelpunkt stellen. Andreas Leiting entwickelt einen interdisziplinären Ansatz, um das Unternehmensziel und das IT-Ziel über das Geschäftsprozessmanagement miteinander zu verbinden. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil zeigt auf, wie Unternehmensziele über die Methode der Prozessoptimierung in der Gestaltung und Einführung von IT-Systemen Berücksichtigung finden können und müssen - IT muss dem Unternehmenszweck dienen und darf kein Selbstzweck sein. Im zweiten Teil wird am Beispiel einer konkreten ERP-Einführung praxisnah verdeutlicht, auf welche wesentlichen Herausforderungen Management und Projektteam treffen, welche Schwierigkeiten zu bewältigen und welche Methoden und Verfahren dafür einzusetzen sind. Das Buch fügt die wesentlichen Erkenntnisse des konkreten Projektes aber auch vergleichbarer ERP-Einführungsprojekte zusammen und gibt Empfehlungen zu Strukturierung und Organisation von ERP-Projekten. Im Verlauf des zweiten Teils wird immer wieder auf die Herleitungen des ersten Teils zurückgegriffen und mit diesen abgeglichen.¿ von Leiting, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Leiting hat ERP-Projekte im Fachbereich und in der IT in verschiedenen Leitungs- und Beratungsfunktionen begleitet. Seine Erfahrungen aus diesen Projekten hat er im vorliegendem Buch gebündelt.
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Packt Pub Ltd
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Book Saga Publications
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS
- Hardcover
- 1125 Seiten
- Erschienen 2016
- SAP PRESS
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...