
Ganzheitliches Instandhaltungsmanagement: Aufbau, Ausgestaltung und Bewertung (Techno-ökonomische Forschung und Praxis) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ganzheitliches Instandhaltungsmanagement: Aufbau, Ausgestaltung und Bewertung" von Werner Schröder bietet eine umfassende Betrachtung der Instandhaltung als integralen Bestandteil des betrieblichen Managements. Das Buch untersucht die verschiedenen Facetten eines effektiven Instandhaltungsmanagements, das sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Es legt dar, wie Unternehmen durch eine strategisch ausgerichtete Instandhaltung ihre Betriebssicherheit erhöhen, Kosten optimieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern können. Schröder beleuchtet Methoden zur Bewertung und Gestaltung von Instandhaltungsprozessen und bietet praxisorientierte Ansätze zur Implementierung eines ganzheitlichen Managementsystems in diesem Bereich. Dabei wird besonderer Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt, um den Lesern konkrete Werkzeuge für die Optimierung ihrer Instandhaltungsstrategien an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Werner Schröder ist wissenschaftlicher Assistent im Bereich Anlagen- und Qualitätsmanagement am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Montanuniversität Leoben.
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- dpunkt
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Butterworth-Heinemann
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2006
- Schäffer-Poeschel