
Mikroökonomik - frisch gezapft!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlegende ökonomische Konzepte und Instrumente ökonomischen Denkens werden im Dialog zweier junger Leute in einer Kneipe geklärt und eingeübt. Dabei werden Beispiele aus dem unmittelbaren Erfahrungshorizont der Kneipe verwendet: der Bierkonsum, die Bierherstellung, der Konsum von Rauchwaren, Trinkgelder, die Jukebox, Kneipenspiele, die für den Kneipenbesuch verwendeten Verkehrsmittel,... Die Mikro-Ökonomie der Kneipe dient damit als Hintergrund für die Betrachtung der Mikroökonomik. von Freudenberger, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Axel Freudenberger ist Professor für VWL an der FH Mainz. Er war vorher Journalist und arbeitete in der volkswirtschaftlichen Abteilung einer größeren Bank.
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- perfect -
- Erschienen 2013
- Pearson Custom Publishing
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- Kartoniert
- 981 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press Inc