
Geldwäsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht. Diese Eigenschaft des Geldes hat bis jetzt seine Gültigkeit bewahrt. Nach einer "Wäsche" der Gelder, um die Herkunft zu verschleiern bzw. vom "Gestank" zu befreien, lässt es sich nicht mehr anmerken auf welche Art und Weise es verdient wurde. Das Buch zeigt, welche Techniken heute zum Waschen illegaler Gelder angewendet werden, es analysiert das weltweite Volumen, das diese illegalen Transaktionen haben, und es zeigt den Zusammenhang zwischen Geldwäsche, organisierter Kriminalität und Terrorismus auf. von Schneider, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedrich Schneider arbeitet am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist der führende Experte in Deutschland zu den Themen Geldwäsche und Schattenwirtschaft.Dr. Elisabeth Dreer und Wolfgang Riegler sind wissenschaftliche Mitarbeiter Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz.
- Kartoniert
- 67 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Jumbo
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH