
Gabler Lexikon Medienwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In über 2.500 Stichwörtern bietet das Lexikon aus Sicht der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft und Technikwissenschaft einen sowohl aktuellen als auch umfassenden Überblick zu den Grundlagenbegriffen der Medienwirtschaft und zu den Fachbegriffen einzelner Medienteilmärkte und Wertschöpfungsstufen. Als Medienteilmärkte werden berücksichtigt Buch, Musik, Film, Zeitung, Zeitschrift, Hörfunk, Fernsehen, Internet und mobile Kommunikation. Bei den Wertschöpfungsstufen stehen Contentproduktion, Content-Packaging und Mediendistribution im Mittelpunkt. Durch seine konzeptionelle Breite und fachliche Tiefe ist das Lexikon das ideale Nachschlagewerk für alle, die sich in der Medienbranche erfolgreich bewegen möchten oder diese genauer kennenlernen und verstehen wollen. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und nochmals um wichtige Begriffe erweitert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Insa Sjurts ist Geschäftsführerin und akademische Direktorin für alle Studiengänge der Hamburg Media School. Sie hat zudem den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement, an der Universität Hamburg inne. Di
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- hardcover -
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos