Mathematik für Ingenieure: Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematik für Ingenieure: Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen" von Klaus Dürrschnabel ist ein Lehrbuch, das sich speziell an Ingenieurstudierende richtet. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden mathematischen Konzepte, die für das Ingenieurwesen relevant sind. Es deckt Themen wie Analysis, lineare Algebra, Differentialgleichungen und Wahrscheinlichkeitsrechnung ab. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der praxisorientierte Ansatz: Theoretische Inhalte werden durch zahlreiche Anwendungs- und Alltagsbeispiele ergänzt, um den Studierenden den praktischen Nutzen der Mathematik im Ingenieurwesen zu verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dabei, abstrakte mathematische Prinzipien greifbarer zu machen und deren Relevanz in realen ingenieurtechnischen Problemen aufzuzeigen. Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass es sowohl für das Selbststudium als auch als Begleitmaterial für Vorlesungen geeignet ist. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen zur Vertiefung des Gelernten und zur Vorbereitung auf Prüfungen. Insgesamt zielt das Werk darauf ab, den Lesern nicht nur mathematische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch ihre Problemlösungsfähigkeiten im technischen Kontext zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag



