
Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Link stellt Ansätze der Entwicklungsforschung vor, welche aufzeigen, wie sich fachdidaktische Forschung mit der Weiterentwicklung von Unterrichtspraxis verbinden lässt. Sein Entwicklungsforschungsprojekt zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit führt er am Beispiel des Beschreibens von Zahlenmustern in operativ strukturierten Übungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch. Dabei wird der zyklische Prozess der Entwicklung von Unterrichtsaktivitäten, ihre Erprobung in Interviews und im Unterricht, der Analyse dieser Erprobungen sowie der darauf aufbauenden Überarbeitung der Unterrichtsaktivitäten exemplarisch umgesetzt und dokumentiert. von Link, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christoph Selter am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der TU Dortmund.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Stark Verlag GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Coppenrath
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...