
Keine Panik vor Thermodynamik!: Erfolg und Spaß im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Keine Panik vor Thermodynamik!" von Oliver Romberg ist ein Sachbuch, das sich an Ingenieurstudierende richtet, die sich mit der oft als schwierig empfundenen Materie der Thermodynamik auseinandersetzen. Das Buch zielt darauf ab, den Studierenden die Angst vor diesem komplexen Fach zu nehmen und ihnen gleichzeitig Freude am Lernen zu vermitteln. Romberg verwendet eine verständliche Sprache und humorvolle Erklärungen, um grundlegende Konzepte der Thermodynamik zugänglich zu machen. Durch anschauliche Beispiele und praxisnahe Anwendungen wird gezeigt, wie thermodynamische Prinzipien im Ingenieurwesen genutzt werden können. Das Buch bietet zudem zahlreiche Übungsaufgaben zur Vertiefung des Gelernten und fördert so einen erfolgreichen Umgang mit dem "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dirk Labuhn ist promovierter Maschinenbauer auf dem Gebiet der Thermodynamik und war lange mit Forschungsaktivitäten und vorlesungsbegleitenden Veranstaltungen auf diesem Gebiet beschäftigt. Er und sein Co-Autor Dr. Oliver Romberg, ebenfalls promovierter Maschinenbauer, kennen die Nöte und Schwierigkeiten, wenn Studierende und "Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht (sondern auch die Verzweiflung der Studenten). Beide Autoren sind heute in der Luft- und Raumfahrt tätig.
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...