
Grundlagen der Gestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Architektur ist nicht allein Ergebnis von technischem und konstruktivem Wissen. Architektur ist Komposition von Volumen und Räumen. Architektur lernen heißt Sehen lernen und das, was man sieht, analysieren und wiedergeben zu können. Räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich beim Freihandzeichnen. Flächen- und Farbkompositionen lassen sich auf dem Papier studieren. Licht- und Schattenwirkungen oder dreidimensional geschichtete und geformte Oberflächen lassen sich auch im Kleinen, im Modell erkunden. Das Buch behandelt neben den handwerklichen Darstellungstechniken und Darstellungsmitteln die vielfältigen Möglichkeiten durch Zeichnen, Malen und skulpturale Gestaltung die Beschaffenheit, Substanz und Struktur des Raumes zu erfassen und wiederzugeben. von Jonak, Ulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Jonak lehrte Grundlagen der Gestaltung am Fachbereich Architektur und Städtebau der Universität Siegen.
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
-
-
-
- mitp
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- VAS-Verlag für Akademische ...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- BIS Publishers