
Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen" von Peter Adam Höher bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken der digitalen Informationsübertragung. Das Buch behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, insbesondere im Bereich des Mobilfunks. Die ersten Kapitel führen in die wesentlichen Konzepte der digitalen Kommunikation ein, einschließlich Signalverarbeitung, Modulationstechniken und Codierungstheorien. Es wird erklärt, wie Informationen effizient und zuverlässig über drahtlose Kanäle übertragen werden können. Dabei werden mathematische Modelle und Algorithmen vorgestellt, die für das Verständnis dieser Prozesse notwendig sind. Im weiteren Verlauf des Buches liegt der Fokus auf Mobilfunkanwendungen. Hierbei werden aktuelle Standards und Technologien diskutiert, die in modernen Mobilfunknetzen zum Einsatz kommen. Themen wie Mehrfachzugriffstechniken, Antennentechnologien und Netzwerktopologien werden detailliert erläutert. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik sowie an Ingenieure und Fachleute aus dem Bereich Telekommunikation, die ihr Wissen über digitale Übertragungstechniken vertiefen möchten. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Pr.
-
-
-
- Artech House Inc
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Hüthig & Pflaum,
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg