![Methoden und Architekturen der Softwaretechnik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/16/ca/a9/1726144166_726766202779_600x600.jpg)
Methoden und Architekturen der Softwaretechnik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Methoden und Architekturen der Softwaretechnik" von Joachim Goll bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Prinzipien, Methoden und Architekturen, die in der modernen Softwareentwicklung Anwendung finden. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte der Softwaretechnik, einschließlich Anforderungsanalyse, Designprinzipien und Implementierungstechniken. Es beleuchtet verschiedene Architekturansätze wie Client-Server-Modelle, serviceorientierte Architekturen und Microservices. Darüber hinaus werden bewährte Praktiken für das Projektmanagement sowie Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung diskutiert. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt das Werk sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen, um Leser auf die Herausforderungen der Softwareentwicklung vorzubereiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- dpunkt.verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag