
Handkommentar zur VOB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die VOB 2009 bringt wichtige Neuerungen für die Baupraxis. Besonders im Hinblick auf den Umfang der durch die VOB/A 2009 eingetretenen Änderungen ist die Kommentierung in weiten Teilen umfassend neu bearbeitet und die aktuellen Regelungen im Vergabehandbuch des Bundes berücksichtigt. Erste Erfahrungen aus der Praxis seit Inkrafttreten sind mit einbezogen und kommentiert. Aktualität, Kompetenz und Praxisnähe - die Vorzüge der vorherigen Auflagen, die den Erfolg des Werkes ausmachen, zeichnen auch diese Neubearbeitung aus. Die jahrzehntelange Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet des Bauvertragsrechts stellt eine fundierte Kommentierung sicher. Die sich optimal ergänzenden Fachleute führen sicher und kenntnisreich durch ihre Spezialgebiete. Bei rechtstheoretischen Erörterungen beschränken sie sich bewusst auf das Notwendige und veranschaulichen die Erläuterungen durch viele Beispiele aus ihrer Berufspraxis. von Heiermann, Wolfgang;Riedl, Richard;Rusam, Martin;Kuffer, Johann;Kullack, Andrea Maria;Mansfeld, Lutz;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1430 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Hardcover
- 350 Seiten
- Werner
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag