
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben: 632 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben" von Lothar Papula ist ein umfassendes Übungsbuch, das speziell für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften konzipiert wurde. Es enthält 632 Aufgaben, die verschiedene mathematische Themen abdecken, die in diesen Studiengängen relevant sind. Jedes Kapitel bietet eine Vielzahl von Aufgabenstellungen, gefolgt von ausführlichen Lösungen, die den Lernenden helfen sollen, ihre Fähigkeiten im eigenständigen Lösen mathematischer Probleme zu verbessern. Das Buch eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf Prüfungen als auch zum Selbststudium und deckt Themen wie Analysis, Lineare Algebra, Differentialgleichungen und Wahrscheinlichkeitsrechnung ab. Die detaillierten Erklärungen fördern das Verständnis komplexer mathematischer Konzepte und unterstützen die Studierenden dabei, ihr Wissen praxisnah anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 587 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag