
"Das ist o. B. d. A. trivial!"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Sie schon immer über die Kunst, mathematische Texte zu formulieren, wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Was bedeutet "trivial", "wohldefiniert", "Korollar", "eindeutig", "o. B. d. A.", ...? Was sind gute Bezeichnungen? Wie organisiert man einen Beweis? Dieses Buch hilft den Studierenden der Mathematik mit vielen Beispielen und konkreten Ratschlägen bei der Formulierung mathematischer Übungsaufgaben, Seminararbeiten und Examensarbeiten. von Beutelspacher, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher ist Professor für Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Mathematikums in Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt.
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- ABOD Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kennen
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand