
Prandtl - Führer durch die Strömungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Der Prandtl' gilt seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1931 unumstritten als das Standardwerk, das in ganzheitlicher Weise die Strömungen vom phänomenologischen Standpunkt her betrachtet und Systematiken daraus ableitet. Die Betonung liegt auf der Beschreibung der Vorgänge und nicht der Verfahren. Die numerischen Verfahren und Computermethoden stehen nicht im Vordergrund, sodass der Blick für das Verständnis von Einflüssen und Vorgängen nicht verstellt wird. Damit erfüllt das Buch die Anforderungen an ein klassisches Lehrbuch. Die von renommierten Strömungswissenschaftlern vollständig überarbeitete 12. Auflage wurde um das wichtige Kapitel "Mikroströmungen" erweitert. Das Kapitel Aerodynamik wurde in das Kapitel "Dynamik von Strömungen" integriert. von Oertel, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1974
- Springer
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag