FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau (Studium Technik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau" von Bernd Klein ist ein Fachbuch, das sich mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) befasst, einer numerischen Technik zur Lösung komplexer Probleme in Ingenieurwissenschaften. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der FEM und deren praktische Anwendung im Maschinen- und Fahrzeugbau. Es behandelt die mathematischen Konzepte hinter der Methode, erklärt den Prozess der Modellbildung und Simulation und zeigt auf, wie FEM zur Analyse von Strukturen und Bauteilen eingesetzt werden kann. Zudem werden verschiedene Anwendungsbeispiele aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau präsentiert, um die praxisnahe Umsetzung zu verdeutlichen. Das Werk richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge sowie an Ingenieure, die ihr Wissen über diese wichtige Methode erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 601 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer



