
Kita-Praxis - einfach machen! - Bewegung / Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz in Kindergruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationen zum Titel: Bewegung und Sozialkompetenz - zwei eng miteinander verbundene Bildungsbereiche Sind Kinder in ihrem Bedürfnis nach Bewegung eingeschränkt, kann sich das schnell in einem Verhalten äußern, das Erwachsene als anstrengend und sozial unverträglich wahrnehmen: Die Kinder toben und werden laut, Gegenstände gehen vielleicht zu Bruch und manchmal mündet der Bewegungsmangel sogar in aggressivem Verhalten. In diesem Buch dreht sich daher alles um Bewegung und Sozialkompetenz. Die Autorin erklärt zunächst, wie sich die sozialen Fähigkeiten aufgeweckter Kita-Kinder durch Bewegung gezielt fördern lassen. Im Praxisteil finden Sie zahlreiche Bewegungsspiele, die einen bestimmten Aspekt des sozialen Miteinanders fokussieren: Partner- und Gruppenspiele zur Stärkung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Kooperationsspiele für mehr Anpassungs- und Durchsetzungsfähigkeit Vertrauensspiele zur Förderung des Verantwortungsgefühls Alle Spiele funktionieren drinnen wie draußen, einfach mal spontan zwischendurch oder geplant in der Bewegungsstunde - stets mit dem gleichen Effekt: mehr Sozialkompetenz für bewegungsfreudige Kita-Kinder! Informationen zur Reihe: Legen Sie direkt los! Die praxiserprobten Ideen zu Themen aus allen Bildungsbereichen lassen sich ohne viel Aufwand sofort im Kita-Alltag umsetzen. Mit den ganzheitlichen Anregungen können Sie die Kinder individuell und spielerisch fördern und werden gleichzeitig den Anforderungen des Bildungsplans gerecht. Statt langer Vorbereitungen - einfach machen! von Hubrig, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag