
Das große 1x1 der Seniorenbetreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praxishandbuch zur aktivierenden Alltagsgestaltung für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit +++ Einen abwechslungsreichen, sinnvollen und individuellen Tagesablauf gestalten - jeder Betreuer möchte seinen Senioren das im Alltag ermöglichen. Dieses Standardwerk zur Seniorenbetreuung gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie für den Alltag als zusätzliche Betreuungskraft oder Mitarbeiter in der sozialen Betreuung brauchen. Die umfassende, bunte Sammlung liefert viele Ideen zur sinnvollen Alltagsgestaltung für Senioren mit und ohne Demenz - praxisorientiert und mit allem Wichtigen von A-Z. Von aktivierenden Beschäftigungsideen für die alltägliche Einzel- und Gruppenbetreuung über einfach umsetzbare Projektvorschläge bis hin zu Hinweisen und Tipps zu Vorbereitung, Organisation und Gruppenleitung sind Sie in allen Bereichen und für jede Gelegenheit gerüstet. Erinnerungskisten, eine Aktivierungsstunde zum Thema "Porzellan", ein Männerstammtisch oder ein Marktstand: Hier ist für jeden Geschmack und jede Situation die richtige Idee dabei. Tipps, wie Sie Angebote weiterentwickeln bzw. abändern können, kleine Vorschläge für zwischendurch, die Sie ab sofort immer in der Hinterhand haben, sowie Kreativitätsmethoden, mit denen Sie ganz leicht neue Ideen entwickeln, komplettieren den Ratgeber. Ob in der Pflegeeinrichtung oder in der Tagespflege: So machen Sie den Betreuungsalltag zu etwas Besonderem - für die Senioren und für sich selbst! von Rüther, Beate und Spirgatis, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beate Rüther studierte Sozialwissenschaften und Pädagogik. Sie ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin. Nach langen Jahren in der Lehre (Soziologie) und Forschung (vergleichende Bildungsforschung) zog es sie in die soziale Praxis. Sie absolvierte eine gerontopsychiatrische Zusatzqualifizierung und arbeitet seit 15 Jahren in der Altenhilfe/Altenpflege in verschiedenen Bereichen, u. a. Betreuung, Fortbildung/Unterricht, Organisation und Pflege. Ihr berufliches Interesse und Engagement gilt den Menschen mit demenziellen Veränderungen, u.a. arbeitete sie lange Jahre in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit demenziellen Veränderungen sowie in der Betreuung von Bewohnergruppen in einem Altenheim. Die dort gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen gibt sie im Rahmen ihrer Dozententätigkeit im Unterricht und in Fortbildungen weiter. Im Mittelpunkt stehen Themen rund um Interaktion/Kommunikation - Verstehen und Verstanden werden. Silke Spirgatis ist staatlich anerkannte Altenpflegerin mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation. Sie arbeitete acht Jahre in der Pflege, bevor sie 2003 in den sozialen Dienst wechselte. Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. die Einsatzkoordination von Betreuungsassistenten, die Fest- und Feiertagsgestaltung, das Einzugsmanagement und die Arbeit in verschiedenen Gruppen von Menschen mit Hinlauftendenzen und demenziellen Veränderungen (z. B. Kreativkreis, Kochgruppe). Ferner ist sie Ansprechpartnerin für die ehrenamtlich Mitarbeitenden. Frau Spirgatis arbeitet bei der Diakonie Münster und absolviert derzeit eine Weiterbildung zur Palliative Care Fachkraft.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen