Kinder ohne Deutschkenntnisse in der Kita eingewöhnen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
raxisratgeber für ErzieherInnen und Kita-LeiterInnen, Deutsch als Zweitsprache, 3-6 J. +++ Was tun, wenn neue Familien in die Kindertagesstätte kommen, die kein Deutsch verstehen? Ganz konkrete Antworten auf diese Frage bekommen Sie hier. Die Eingewöhnung von Kindern mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen erfordert eine behutsame Begleitung. Die Organisation der alltäglichen Abläufe sowie die spielerische Vermittlung der deutschen Sprache spielen dabei eine wichtige Rolle. Dazu finden Sie in diesem Buch zahlreiche Tipps und Organisationshilfen in Form von Methoden, Kopiervorlagen und Checklisten, die die Vorbereitung auf die Integration der neuen Kinder und Eltern erleichtern. Spiele und Methoden zum Erlernen der neuen Sprache, Angebote für die ganze Familie und die Einbindung der anderen Gruppenkinder schaffen eine angemessene Willkommenskultur in Ihrer Kita. Das Organisationsmaterial bietet visuelle Hilfen, wie z.B. Piktogramme und Türschilder. Sie werden sehen, dass die neuen Kinder sich schnell eingewöhnen und die Kita zu einem sicheren Ort wird, an dem sie sich wohlfühlen können - ob es nun Flüchtlingskinder oder andere Kinder mit Migrationshintergrund sind. Auf ein herzliches Willkommen für alle Kinder! von Wilkening, Nina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




