LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stationenlernen in der Grundschule: Till Eulenspiegel und das Leben im Mittelalter: Drei fix und fertige Stationsläufe

Stationenlernen in der Grundschule: Till Eulenspiegel und das Leben im Mittelalter: Drei fix und fertige Stationsläufe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3834625957
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2014-08-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stationenlernen in der Grundschule: Till Eulenspiegel und das Leben im Mittelalter: Drei fix und fertige Stationsläufe
Drei fix und fertige Stationsläufe
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Stationenlernen in der Grundschule: Till Eulenspiegel und das Leben im Mittelalter: Drei fix und fertige Stationsläufe" von Yvonne Harich ist ein pädagogisches Handbuch, das Lehrern hilft, das Thema Mittelalter auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Es konzentriert sich auf die fiktive Figur des Till Eulenspiegel, einen bekannten Schelm des Mittelalters. Das Buch bietet drei vollständig vorbereitete Stationenläufe, die verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Lebens abdecken. Jeder Lauf beinhaltet eine Reihe von Aktivitäten und Aufgaben für die Schüler, um ihr Wissen und Verständnis zu vertiefen. Darüber hinaus enthält das Buch Materialien zur Bewertung und Reflexion sowie Tipps zur Organisation und Durchführung der Stationenläufe.

Produktdetails

Einband:
Geheftet
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2014-08-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783834625953
ISBN:
3834625957
Gewicht:
288 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Yvonne Harich studierte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Grundschullehramt mit dem Hauptfach Deutsch. Während des Studiums war sie studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen und am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters an der Universität Bamberg. Dort engagiere sie sich bei dem Projekt "Fit in Deutsch", bei dem Schüler deutscher und nicht-deutscher Herkunft im Fach Deutsch gefördert werden. Zudem wirkte sie auch bei den Projekten "Mittelalter macht Schule" und "Hoffest bei König Artus" mit. Nach ihrem ersten Staatsexamen arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen an der Universität des Saarlandes. Eine Aufgabe war hier die Entwicklung von Unterrichtssequenzen. Zudem hielt sie auch einen Workshop zur Förderung von Schülern im Fach Deutsch. Seit 2013 absolviert sie ihr Referendariat an der Karl-Ludwig-von-Guttenberg Grundschule in Bad Neustadt an der Saale. Detlef Goller, geboren 1968 in Hof an der Saale, studierte Deutsch, Sozialkunde und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Altgermanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte dort zum "Tristan" Gottfrieds von Straßburg. Am Martin-Luther-Gymnasium in Eisleben absolvierte er sein Referendariat und schloss dieses mit dem zweiten Staatsexamen ab. Inzwischen arbeitet er als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters wieder an der Universität Bamberg. Dort führt er viele Seminare und Projekte zum Thema Mittelalter an der Schule durch und leitet unter anderem das Projekt MimaSch (Mittelalter macht Schule, www.mimasch.de). Darüber hinaus ist er Studiengangsbetreuer des BA/MA Studienganges Interdisziplinäre Mittelalterstudien sowie des internationalen Masterstudiengangs Deutsche Philologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Er hielt Lehraufträge zum Beispiel in Finnland, Russland, Armenien, Ägypten und Bosnien-Herzegowina. Darüber hinaus hält er für alle Schultypen regelmäßig Präsentationen und Lehrerfortbildungen zum Thema Mittelalterliche Sprache und Literatur im Deutschunterricht.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl